Camera Obscura kaufen – was Sie wissen sollten

Die Camera Obscura, auch Lochkamera genannt, ist ein faszinierendes Werkzeug, das seit Jahrhunderten die Menschen begeistert. [...]

Kunstprojekte mit der Camera Obscura

Die Camera Obscura ist eine der ältesten optischen Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Schon in der Renaissance [...]

Camera Obscura und das menschliche Auge

Schon Leonardo da Vinci stellte fasziniert fest, dass die Camera Obscura dem menschlichen Auge erstaunlich ähnlich ist. [...]

Camera Obscura – die erste Fotografie der Welt

Die Geschichte der Fotografie beginnt mit einem unscheinbaren Experiment im Jahr 1816. Der französische Erfinder Joseph Nicéphore Niépce befestigte [...]

The 7th Day bei TEDx

Przemek Zajfert präsentierte das Projekt „The 7th Day“ 2014 bei TEDx in Stuttgart. Der 7. [...]

Camera obscura in Freiburg

Mit Zeit sehen lernen Im Freiburger Stadtteil Stühlinger wurde ein besonderes Mitmachprojekt rund um die [...]

Von Kontrolle und Freiheit und von Kunst und Natur

Ein Text von Frank Schön.  Und vielleicht sogar von Zufall und Bestimmung. Beinahe hätte ich [...]

The 500 Day Camera Obscura Project

Penumbra/„Zwischen 1-500“ Text von Jenny Mues Das „500th Day CameraObscuraProject“ ist ein zwischen 2016 und [...]

Die große Stille, No 10652

Die Kamera wurde für 7 Tage am Tor des Stillehauses in Ameugny (Taize) befestigt und [...]

Framed Camera Obscura

Diese „Framed Camera Obscura“ befindet sich in einer Arztpraxis in Stuttgart. Sie belichtet einen der [...]

Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte

„Das könnte dir gefallen“, meinte Roland vor etwa einem Jahr und drückte mir eine Visitenkarte [...]

Schwarzwaldpanorama

No 10532 Schwarzwaldpanorama von S. Gritsa Dieses Bild wurde im Schwarzwald aufgenommen. Wie auf den [...]

Wie schwarz-weiß Fotopapier farbig wird

Immer wieder werden wir gefragt, wie es zu den vielen verschiedenen Farbtönen auf unseren Camera [...]

Camera Obscura im Literaturhaus Stuttgart „Vermessung der Zeit“

Heinrich Steinfest, Dorothea Dieckmann, José F. A. Olive Die Ausstellung „Camera Obscura – Vermessung der Zeit“ im Literaturhaus [...]

Metamorphosen – ein Deutsch-Polnisches Kunstprojekt

Das Projekt „Metamorphosen“ ist ein gemeinsames Vorhaben deutscher und polnischer Künstlerinnen und Künstler, das von der Initiative Hund [...]

Tre Cime di Lavaredo, Drei Zinnen in den Dolomiten

No 9096 Thorsten Rackebrandt & Eliza Wiercinska Kommentar aus dem Archiv: Susanne – Mittwoch 3 [...]

Andreas` Ameisen

Bildname: Andreas 03 Aus dem Brief: Hallo Przemek Jetzt bin ich mal gespannt was daraus [...]

Das Fahrrad

Als Teilnehmer des Projekts sollten Sie sich gut überlegen wohin Sie ihre Lochkamera platzieren. Durch [...]

Auf den Spuren von Joseph Nicéphore Niépce

Joseph Nicéphore Niépce (*7. März 1765 in Chalon-sur-Saône, Frankreich; † 5. Juli 1833 in Saint-Loup-de-Varennes) gilt [...]

Die weltweit am längsten belichtete Fotografie

Archiv des Zufalls – 2015 Diese Fotografie wurde mit einer Lochkamera aufgenommen. 8 Jahre lang. [...]