Metamorphosen – ein Deutsch-Polnisches Kunstprojekt

Metamorphosen 16, The 7th Day, Camera Obscura

Das Projekt „Metamorphosen“ ist ein gemeinsames Vorhaben deutscher und polnischer Künstlerinnen und Künstler, das von der Initiative Hund & Katz ins Leben gerufen wurde. Ziel ist der kreative Austausch zwischen Kunstschaffenden aus dem Raum München und Krakau.

Im Laufe des Jahres entstanden in gemeinsamen Workshops vielfältige Arbeiten, die im Landratsamt München präsentiert wurden. Die Vernissage fand am 17. November statt, Landrat Christoph Göbel hielt das Grußwort. Einen ausführlichen Artikel zur Ausstellung finden Sie hier: „Metamorphosen – aus München und Krakau“.


Langzeitbelichtung mit der Lochkamera

Ein besonderer Teil des Projekts waren Fotografien, die mit der Camera Obscura bzw. Lochkamera entstanden. Diese Technik der Langzeitbelichtung macht es möglich, Veränderungsprozesse über Tage oder sogar Monate hinweg sichtbar zu machen.

Ein Beispiel: Eine unserer Lochkameras war sieben Tage lang auf Stangenbohnen gerichtet. Die Bewegung der Blätter ist in der Aufnahme nur noch als grüner Schleier zu erkennen. Eine helle Diagonale zeigt ein Brett, das den Zaun stützt, während oben die Mansarden des Nachbarhauses sichtbar werden. Unter dem roten Himmel zeichnet sich der Dachfirst als geschwungene Linie ab.


Solargraphie – Zeit sichtbar machen

Die Technik der Solargraphie – eine besondere Form der Langzeitaufnahme mit Fotopapier in einer Lochkamera – spielt im Projekt eine zentrale Rolle. Über viele Tage oder Wochen wird das Licht eingefangen, wodurch einzigartige Farbverläufe und Spuren der Sonne sichtbar werden. Kein Bild gleicht dem anderen: Zufall und Zeit gestalten das Kunstwerk mit.


Wandel als künstlerisches Prinzip

So wie die Bohnenpflanzen in ständiger Bewegung waren, spiegelt auch das Projekt „Metamorphosen“ selbst den Gedanken des Wandels wider: Ideen verändern sich, Kulturen begegnen sich und neue künstlerische Ausdrucksformen entstehen.

Weitere Informationen und viele Bilder zu diesem Projekt finden Sie hier:
Archiv „Metamorphosen“ – The 7th Day