Kategorie-Archive: The 7th Day

Camera Obscura im Literaturhaus Stuttgart „Vermessung der Zeit“

Heinrich Steinfest, Dorothea Dieckmann, José F. A. Oliver Literaturhaus Stuttgart

Heinrich Steinfest, Dorothea Dieckmann, José F. A. Olive Die Ausstellung „Camera Obscura – Vermessung der Zeit“ im Literaturhaus Stuttgart vereinte Fotokunst, Literatur und Musik zu einem außergewöhnlichen Abend. Der in Polen geborene und in Stuttgart lebende Licht- und Fotokünstler Przemek Zajfert stellte seine partizipativen Kunstprojekte mit der Lochkamera vor. Die Grundlage seiner Arbeiten ist eine einfache, aber faszinierende Technik: die Camera Obscura. Mit einem […]

Auf den Spuren von Joseph Nicéphore Niépce

La-maison-de-Nicéphore-Niépce-de-Saint-Loup-de-Varennes Przemek Zajfert

Joseph Nicéphore Niépce (*7. März 1765 in Chalon-sur-Saône, Frankreich; † 5. Juli 1833 in Saint-Loup-de-Varennes) gilt als einer der Pioniere der Fotografie. Er war der Bruder von Claude Niépce und hatte zudem eine Schwester. Zwischen 1789 und 1811 diente er als Offizier in der französischen Armee. Von 1795 bis 1801 verwaltete er den Distrikt Nizza, bevor […]

Die weltweit am längsten belichtete Fotografie

Die am längsten belichtete Fotografie der Welt, Przemek Zajfert, Belichtungszeit: 8 Jahre

Archiv des Zufalls – 2015 Diese Fotografie wurde mit einer Lochkamera aufgenommen. 8 Jahre lang. Von Dezember 2006 bis 2014. An der Münchner Freiheit in München. Durch Zufall entdeckt. Ein Vogel hat das Loch größer gestochen, wodurch eine Spinne einziehen und in der Kamera leben konnte.